In der Tierhaltung sind Milben Ektoparasiten: Sie bleiben auf der Haut und verkriechen sich zwischen Haaren oder Gefieder. Ein Befall fügt dem Wirtstier grossen Schaden zu: Milben saugen viel Blut um sich zu ernähren. Das Wirtstier leidet immer mehr unter Blutarmut.
Rote Vogelmilben sind für Legehennen und andere Vögel Schmarotzer. Sie saugen viel Blut ab: Legehennen werden anämisch. Die Aufzuchthennen wachsen schlecht; Legehennen legen deutlich weniger.
Vogelmilben vermehren sich ab Temperaturen von 18ºC sehr schnell; im Sommer, explosionsartig. Innerhalb einer Woche vergrössert sich die Population um mindestens das 40-fache. Deshalb agiert man am besten im Voraus. Bei ersten Anzeichen eines Milbenbefalls, sofort und konsequent handeln. Ansonsten wird die Lage unkontrollierbar.
Milben sind nachtaktiv. Am Tag verkriechen sie sich in ihre Nester zurück: so sind sie schwer zu bekämpfen. Wird im Voraus agiert, wirken biologische Mittel sehr gut. Ist der Milbenbefall sichtbar, dann wirken nur Kontaktgifte schnell genug, um die Milbenpopulation rasch zu dezimieren.
Erfahren Sie mehr über die Bekämpfung der roten Vogelmilbe (PDF)
Dermafree ist ein natürliches Produkt, wird übers Tränkesystem dosiert und lässt Milben verhungern
DermafreeCBM 8 MV wirkt sofort und andauernd gegen Milben und andere Ektoparasiten
CBM 8 MVIntermitox wirkt sofort gegen Milben und andere Ektoparasiten
IntermitoxLeiter Technik
Ing. Agr. HTL
Mitglied der Geschäftsleitung
Sprachen: D/F
Berater Zentralschweiz
Agro-Techniker
Sprachen: D